Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichen

Von Wolfgang Tischler

Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. Mit einer nordöstlichen Strömung wird weiter kalte Luft, die allmählich etwas feuchter wird, zu uns geleitet. Am 1. März hat der meteorologische Frühling begonnen, davon war aber bislang noch wenig zu spüren.

Wir müssen weiterhin den Anblick von Schnee und Schneeresten ertragen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Freitag (3. März) begann im Westerwald sehr neblig, die Sichtweiten lagen teilweise nur bei etwa 100 Metern. Am Nachmittag wird sich die Sonne durch den Nebel und die Wolken gekämpft haben. Am Abend und in der Nacht zum Samstag ziehen von Norden her stärkere Wolken in den Westerwald. Aus ihnen kann je nach Höhenlage leichter Sprühregen oder Schneegriesel fallen. Die Temperaturen fallen wieder in den Minusbereich.

Der Samstag bleibt stark bewölkt und im Tagesverlauf fällt gelegentlich etwas Regen oder Sprühregen, in höheren Lagen auch Schnee. Die Sonne lässt sich nur zeitweise blicken. Die Temperaturen kommen in den Hochlagen knapp in den Plusbereich, am Rhein werden bis zu sieben Grad erreicht.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es stark bewölkt und im Westerwald fällt leichter Sprühregen, der in den höheren Lagen als Schnee herunterkommt. Das Thermometer fällt auf bis zu minus drei Grad. Auf den Straßen kann es durch den Schneefall oder überfrierende Nässe glatt werden. Es ist also Vorsicht geboten.



Am Sonntag ziehen einzelne Schauer durch den Westerwald. Sie fallen im Bergland als Schnee, in tieferen Lagen als Regen. Gegen Abend geht der Niederschlag auch hier in Schnee über. Im Bergland kommen die Temperaturen nur leicht in den Plusbereich.

In der Nacht zum Montag sinkt das Thermometer in den Minusbereich, in Bad Marienberg auf bis zu minus fünf Grad. Es gibt in unserer Region örtliche Schneeschauer.

Die neue Woche bleibt laut dem Deutschen Wetterdienst kalt und es fällt immer wieder Regen und im höheren Westerwald Schnee. Frühling ist noch nicht in Sicht. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kontrollen in Neuwied: Falschparker blockieren Rettungswege

In Neuwied sorgen falsch geparkte Fahrzeuge erneut für gefährliche Situationen. Feuerwehr und Ordnungsamt ...

Spendenübergabe der Veranstaltung "Frauen treffen sich" in Ehlscheid

Am vergangenen Samstag waren alle Frauen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem geselligen ...

Literaturerlebnis in Unkel: Zweites Vorlesefestival begeistert an Pfingsten

Unkel verwandelt sich an Pfingsten erneut in eine Bühne für Literatur. Das Vorlesefestival "UNKEL LIEST" ...

Lauftreff Waldbreitbach beteiligt sich am bundesweiten "Tag des Laufens"

Am Mittwoch, 4. Juni, treffen sich Laufbegeisterte in Waldbreitbach zum gemeinsamen Lauf durch das Wiedtal. ...

Feierliche Eröffnung: Der erweiterte "Kleine Wäller Vitalparcours" lädt zum Training ein

Am 9. Oktober 2022 wurde der "Kleine Wäller Vitalparcours" in Hardert feierlich eröffnet. Die Gemeinden ...

Tradition und Feierlaune: Bad Hönningen zelebriert Maiball mit Königspaar

Der Junggesellenverein Bad Hönningen hat am Samstag (17. Mai) seinen traditionellen Maiball gefeiert. ...

Weitere Artikel


Bei Auffahrunfall in Linz wurden zwei Autofahrerinnen verletzt

Am Ortsausgang von Linz ist es am Donnerstag (2. März) zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ...

Unbekannte brechen in Kita Regenbogenland in Erpel ein

Auf die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel haben es Unbekannte abgesehen. Die Täter brachen in ...

Linz: Einsatz Drogenspürhund führt zur Preisgabe eines Drogenverstecks

Die Polizei hat am Donnerstagabend (2. März) am Linzer Bahnhof zwei Jugendliche kontrollieren wollen, ...

Sigmar Gabriel zeichnet Westerwald Bank als "Bester Arbeitgeber" aus

Westerwald Bank erhält "Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten. Sigmar Gabriel würdigt ...

Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Kita St. Martin Engers

Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielsachen kaufen oder verkaufen? Der Förderverein der Kita St. Martin ...

Hochschule Koblenz bietet wieder Schnupperstudium „MINT“ für Oberstufenschülerinnen

Viele Oberstufenschüler haben schon ganz genaue Vorstellungen, was sie nach dem Abitur tun wollen. Andere ...

Werbung